Ausbildung für Gabelstaplerfahrer
Für alle motorisch angetriebenen Flurförderzeuge mit Fahrersitz oder Fahrerstand fordern die Berufsgenossenschaften, daß eine intensive Ausbildung der Fahrer erfolgt.
Unsere Ausbildung erfolgt auf Grundlage der geltenden berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und Forderungen.
Inhalte
- Begriffsbestimmungen und Rechtsgrundlagen
- Verantwortungsbereiche und Anforderungen an den Fahrer
- Unfallursachen
- Standsicherheit
- Umgang mit dem Gabelstapler
- Transport hängender Lasten
- Fahrübungen unter Zeitvorgaben
- Praktische Fahrübungen mit dem Gabelstapler
- Stapelübungen mit dem Gabelstapler
- Theoretische und praktische Prüfung
Abschluss
- Fahrerausweis für Gabelstapler
- Teilnehmerzertifikat
Voraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre
- gutes Seh- und Hörvermögen
- gutes Reaktionsvermögen
- Keine besonderen beruflichen Vorkenntnisse erforderlich
Dauer:
2-5 Tage in Vollzeit.
Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder rufen an unter
0201 - 75 966 909
Für die Anmeldung benötigen wir das ausgefüllte Anmeldeformular oder einfach eine Nachricht per Kontaktformular.
- Alle Mitarbeiter/innen, die mit Flurförderzeugen arbeiten bzw. eine
entsprechende Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen absolviert
haben.
- Die Berufsgenossenschaft verpflichtet alle Unternehmen, ihr Personal
über die bei ihrer Arbeit auftretenden Gefahren sowie über die
Möglichkeiten des Arbeitsschutzes mindestens einmal jährlich zu
unterweisen.
Dies gilt auch für den Bereich der Flurförderzeuge.
- 1/2 Tag (4 Unterrichtsstunden)
Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an.