Modul | Bezeichnung |
1.1 | Erwerb der Fahrerlaubnis B/BE |
1.2 | Erwerb der Fahrerlaubnis B |
1.3 | Erwerb der Fahrerlaubnis C/CE |
1.4 | Erwerb der Fahrerlaubnis C ( LKW SOLO) |
1.5 | Erwerb der Fahrterlaubnis CE (nur Anhänger) |
1.6 | Erwerb der Fahrerlaubnis C1/C1E |
1.7 | Erwerb der Fahrerlaubnis C1 (leichter LKW SOLO) |
1.8 | Erwerb der Fahrerlaubnis C1E (nur Anhänger) |
1.9 | Erwerb der Fahrerlaubnis D C< 2 (Vorbesitz C weniger als 2 Jahre) |
1.10 | Erwerb der Fahrerlaubnis D B<2 (Vorbesitz B weniger als 2 Jahre) |
1.11 | Erwerb der Fahrerlaubnis D B>2 (Vorbesitz B/C1 mehr als 2 Jahre) |
1.12 | Erwerb der Fahrerlaubnis D C>2 (Vorbesitz C mehr als 2 Jahre) |
1.13 | Erwerb der Fahrerlaubnis DE (nur Anhänger) |
2.1 | Gefahrgutausbildung GGVSEB, ADR (Basiskurs) |
2.2 | Gefahrgutausbildung GGVSEB, ADR Aufbaukurs Tank |
2.3 | Gefahrgutausbildung GGVSEB, ADR Kl. 1 oder 7 |
3.1 | Beschleunigte Grundqualifikation |
3.2 | Beschleunigte Grundqualifikation (verkürzt) |
3.3 | Perfektionstraining für Kraftfahrer |
3.4 | Berufskraftfahrer-Weiterbildung (Theorie Module nach Auswahl) |
3.5 | Berufskraftfahrer-Weiterbildung (nach EG 2003/59 §4) (mit praktischem Anteil) |
4.1 | Perfektion / Ecotraining mit Fahrzeugtechnik CE /DE |
4.2 | Perfektion / Ecotraining mit Fahrzeugtechnik BE |
5.1 | Bedienung von Mitnahmestapler im öffentlichen Verkehrsraum nach BGG 925 |
5.2 | LKW Ladekran |
5.4 | Perfektionstraining für Kraftfahrer Digitales EG-Kontrollgerät / EU-Sozialvorschriften |
6.1 | Kurierfahrer/-in |
7.1 | TQ1 Transportfachkraft - Güterverkehr |
7.2 | TQ2 Fahrzeuge Vorbereiten, Kontrollieren, Warten und Pflegen |
7.3 | TQ3 Transportfachkraft - Personenverkehr |
7.4 | TQ4 Spezielle Güter transportieren |
7.5 | TQ5 Kraftomnibusse im Linienverkehr führen |
7.6 | TQ6 Transportdienstleistung planen und organisieren |